The liNUX ˈwɛb.lɔg/ 4 noob's | eddyle.de

Bluetooth Tastatur unter Linux Mint korrekt koppeln

Deine Bluetooth Tastatur verbindet sich, aber du kannst trotzdem nichts tippen. Oder deine Bluetooth-Tastatur kappt ständig die Verbindung, disconnectet um sich sofort wieder neu zu connecten. Bezüglich einiger Bluetooth-HID-Geräten scheint dies ein typischer Bug (einiger grafischen Bluetooth Tools wie Blueman und consorten) zu sein. Der…

Weiterlesen...

ZeroNet : Dezentrales Hosting für Eddys Sammelsurium seit 2017

ZeroNet ist eine dezentrale, peer-to-peer Netzwerkplattform welche auf der Blockchain-Technologie basiert und verwendet kryptografische Prinzipien, um Inhalte zu speichern und zu verteilen. Dabei wird die Bandbreite und Rechenleistung der Nutzer gemeinschaftlich genutzt, was eine hohe Verfügbarkeit und Zensurresistenz gewährleistet. Somit ist es möglich, Websites ohne…

Weiterlesen...

Jami Messenger

Jami : Ein Dezentralisierter P2P Messenger fürs Phone, Tablet, Pc oder Notebook Jami (ehemals ring) kommuniziert auschliesslich über DHT Distributed Hash Tables, ähnlich einem P2P (Peer-to-Peer) Netzwerk. Im Gegensatz zu Whatsapp ist also kein Server dazwischen, welcher kompromittiert, oder durch irgendwelche Admins abgehört und zensiert…

Weiterlesen...

SimpleX : Privatsphäre neu definiert

Der erste Messenger ohne Benutzer-IDs Andere Apps haben Benutzer-IDs: Signal, Matrix, Session, Briar, Jami, Cwtch, etc. SimpleX hat keine, nicht einmal Zufallszahlen. Dadurch wird Ihre Privatsphäre radikal verbessert. SimpleX ist in der Tat diesbezüglich ein innovativer Messenger. Erhältlich für Android iPhone sowie Linux und den…

Weiterlesen...

gnupg:  Ordnerinhalte mit Passphrase rekursiv verschlüsseln

Habt ihr das schon mal probiert, Dutzende oder gar Hunderte von Dateien in einem Ordner und seinen Unterordnern mit Gnupg und nur einer Passphrase rekursiv zu verschlüsseln, ohne selbige vorher in ein riesiges Archiv zu packen, welches locker mal schnell über 1 Gigabyte groß werden…

Weiterlesen...

Vom Frust zur Freiheit: Mein Weg zum Linux-Desktop

Micro$oft Windows war seiner Zeit und ist bis heute schlichtweg eine Herausforderung. Nicht nur technisch gesehen, sondern auch in Bezug auf die Benutzerfreundlichkeit und den Schutz der Privatsphäre. Mein erster Kontakt mit dem Linux Desktop war im Jahr 2000 mit suse Linux 6.4. Mit Kernel…

Weiterlesen...

Linux und Windows : Der Vergleich

Linux bietet viele Vorteile gegenüber Windows, sowohl in Bezug auf Funktionalität als auch Sicherheit. Dieser Artikel zeigt einige der wichtigsten Faktoren auf welche dazu führen, dass Linux in folgenden Bereichen häufig als die bessere Wahl angesehen wird. 1. Open-Source-Philosophie: Linux basiert auf der Open-Source-Philosophie, was…

Weiterlesen...