About me

Freunde nennen mich Eddy aka. Do- It. Ich bin Web- Worker und Blogger seit 2010 und interessiere mich für Linux- kompatible Hard- und Software, Netzpolitik, sowie dem Web III mit den dazugehörenden DApp’s. Dazu zählen natürlich auch Rechengeräte mit CPU / GPU.

In meiner Prioritäten-Liste stehen meine Familie und mein Job ganz oben. Der Rest ist reines Hobby und die Lust am Tüfteln. Im kommenden Jahr könnte dieses Hobby durchaus zum Beruf werden. Schauen wir mal was die Zeit so bringt. Denn schließlich wird man nicht jünger. Hashtag #IOT

Welches CMS kommt hier zum Einsatz?

Gar keins. Ich kenne mich mit Joomla, Wordpress, Drupal, etc. bestens aus, habe aber keine Lust mehr mich damit (privat !) zu beschäftigen. Updates, security usw.. MySQL, PHP, Ruby und haste nicht gesehen, will ich nicht. Auch Javascript braucht es zur guten Darstellung nicht. Google API und den üblichen SEO Müll brauchts auch ned. Ein “Static Website Generator” welcher lokal auf meiner Maschine läuft, plus rsync, reichen vollkommen aus um Websites zu Publizieren. Mehr dazu, weiter unten..

Auch dieses Blog wird mit Hugo, einem so genannten Static- Site Generator auf meinem NB. generiert und mittels rsync über mehrere so genannte nodes publiziert und weiterverteilt. Mehr dazu, weiter unten.

Das Darknet und meine Wenigkeit

Weil das Clearnet in seiner jetzigen Form total verhunzt ist, benutze ich exzessiv die Netzwerke I2P , The Onion Routing (Tor)

…. und natürlich auch das dezentrale Web 3

ZeroNet, ipfs und um nicht zu vergessen, das DAT- Network , sowie Freenet arbeiten ohne Server.

Matrix benutze ich als dezentrale Kommunikationsplattform zum Chatten mit gleichgesinnten.

Wie auch immer : Alle diese Netzwerke organisieren sich unabhängig und dezentral. Was bedeutet das jeder der daran teilnimmt gleichzeitig auch als server und nicht nur als client dient.

Das Web 3 ist dezentral aufgebaut und kommt ohne die typischen Server - Client Anwendungen daher. Um es kurz zu sagen. Das Web 3 ist ein P2P basierendes Internet im Internet, ohne überwachung und Zensur.

Nicht weil ich meine nicht vorhandene kriminelle Energie verbergen möchte, sondern um mich vor den neugierigen Stasi Blicken anderer zu schützen.

Wer jedoch glaubt auf diesen Seiten illegales Material vorzufinden, ist hier absolut auf dem Holzweg.

Mein Blog …

…. hat also nicht nur eine komplett neue Infrastruktur spendiert bekommen, sondern er bekommt auch neuen Content. Aktuell steht eine komplette Runderneuerung ins Haus.

Privatsphäre

Wir speichern nichts

Etwas zur Technik

Auf dem beiden Webspaces http://morpheus44.tk/ und http://eddyli.tk wird definitiv nichts Gespeichert ! Dieser HTML Server sammelt keinerlei IP-Adressen, noch werden sonstige Logfiles gespeichert, ausgewertet oder analysiert !!

Hier handelt es sich hier um einen statischen Blog. Dieser ist komplett in HTML5 geschrieben worden. Im Gegensatz zu einem dynamischen (auf PHP basierend oder ähnlichen Script- Sprachen) System, erfordert das Blog keinerlei interaktionen mit dem Besucher.

Deshalb spricht man hier von Static !

Hier gibts auch nichts zum Abfischen Phishing. Das weiter- seeden (verteilen) im Web-3 ist ausdrücklich erlaubt.

Ergo laufen auf diesem Server weder PHP-, CGi- scripte noch irgendwelche Datenbanken. Obwohl meine hier verwendete Server-Hardware durchaus dazu in der lage ist. Der Server ist mehr mit ideln (dem nichts tun) beschäftigt als das er wirklich etwas zu tun hätte.

Dieses Blog funktioniert ganz easy ohne JS. Respektive könnt ihr in euren Browser- Einstellungen Java-Script getrost ausgeschaltet lassen.

Mein Weblog, genannt Eddy’s Sammelsurium, ist im Clear- Web unter …

erreichbar.


Falls ihr mich Kontaktieren möchtet, könnt ihr dies gerne tun.

Eddy Kotschinski avatar
About Eddy Kotschinski
Eddy's true identity is unknown. Maybe he is a successful blogger or writer. Nobody knows it. -- > Eddys wahre Identität ist unbekannt. Vielleicht ist er ein erfolgreicher Blogger oder Schriftsteller. Niemand weiß es <--.