Hallo Hugo

Hallo Hugo

Dieses Blöglein wurde mit HUGO , einem Static- Site- Generator erstellt. Damit erstellt man ratz- fatz im Handumdrehen statische HTML Web- Seiten, oder einen Blog. Es gibt mehrere solcher Generatoren… Jekyll Pelican Hexo Octopress Und und und…. Zuvor hatte ich mit Hexo diese Blöglein generieren lassen. Das coole an diesen Static-Site Generatoren ist, das man sich im Prinzip voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren kann, so man sich zuvor für das richtige Template entschieden hat.

Der OnioMat

Der OnioMat Bar Geld anonym abheben. Mit dem neuen OnioMat der $passkassen und Reineisen - Banken :-)

qTox unter Ubuntu 16.04 LTS und Mint 18 Installieren

Dieser Artikel wurde am 08.07.2018 komplett überarbeitet ! Tox ist eine Peer-to-Peer-Messaging-Software mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, welche nicht abgeschaltet werden kann. Tox ist so konstruiert, eine möglichst sichere und dennoch einfach zu nutzende Kommunikationsinfrastruktur zu bieten. Tox bietet folgende Funktionen: Text-Nachrichten Audio- & Video-Chatting Dateiversand Gruppenchats Offline-Messaging Multi-Device-Support Quelle : Ubuntuusers.de Installation QTox ist eine GUI für Tox und befindet sich nicht in den offiziellen Ubuntu / Mint Paketquellen und es gibt definitiv auch keine funktionierenden Repositorys.

Johannas ponny

Tochter zum Papa: Ich wünsche mir zu Weihnachten ein Ponny Papa: Geht in Ordnung. Tochter: Wirklich, ich liebe dich über alles! Papa an Heiligabend: So Johanna, dein Friseurtermin steht.

Studenten Witz

Gast zum kellner : Ich möchte gerne das λ aus Ihrer Karte essen. Kellner erwiedert : Tut mir leid aber das φ steht im Stall und ist noch ρ

Sehr große Dateien und Ordner anonym und abhörsicher Teilen mit Onionshare

Möchte man Daten mit anderen Personen vertraulich Teilen, muß man auf proprietäre Dienste wie Google, Dropbox usw. verzichten. Nun könnte man zwar einen eigenen Server aufsetzen, doch erfordert dies, mal abgeshen vom technischen Hintergrundwissen, auch eine gweisse Pflege des selbigen. Wer den Konfigurations Aufwand als auch die finanziellen Mittel scheut, kann natürlich auch auf P2P Lösungen wie z.B. Resilio oder Synchting zurückgreifen. In einem früheren Artikel habe ich bereits schon Resilio vorgestellt.

DLNA Server auf Ubuntu NAS installieren

Wir haben uns kürzlich ein neues Hbb - TV gegönnt, nachdem die alte Röhre nun endlich nach fast 10 Jahren hartnäckiger Lebensdauer, das Zeitliche gesegnet hatte. Ich bin ein recht geiziger Minimalist und benötige zuhause nicht immer das neueste Top - Highlight, solange es das alte irgendwie noch tut. Parallel hat sich in den vergangenen 10 PC - Jahren eine recht ansehnliche Multimedia Sammlung angehäuft, welche mangels der richtigen Hardware eben nur am PC, Notebook oder ähnlichem Gerät in Augenschein genommen werden konnte.

Java 8 (openjdk-8) auf Ubuntu Server 14.04 installieren

Die neueren I2P-Router Versionen, also ab 0.9.28 > verlangen mittlerweile alle die Java Laufzeitumgebung (JRE) in der Version 8. Da ich meinen Ubuntu Server (14.04 LTS) noch nicht upgraden möchte und ich Oracle’s proprietäre JRE Laufzeitumgebung nicht mag, führt der Umweg letztendlich über ein PPA. PPA hinzufügen sudo add-apt-repository ppa:openjdk-r/ppa Paketquellen aktualisieren sudo apt-get update openjdk Installieren sudo apt-get install openjdk-8-jdk Wenn man mehrere Java Versionen am Start hat, muß man abschliessend die neue Version als default markieren.

linchens neue sonnenbrille

Ist sie nicht süss ? Das linchen (Lina) unsere kleine Maus mit ihrer neuen Sonnenbrille.

ROS das Windows auf OpenSource Basis

ReactOS ist ein unter GNU General Public License verfügbares Betriebssystem. Die Entwickler streben an, volle Kompatibilität zu Windows zu erreichen. Das Design wurde ganz bewusst an ältere Windows Versionen angelehnt, um neulingen den Einstieg zu erleichtern. Noch befindet sich das Betriebssystem in der Entwicklungsphase und ist, laut Entwickler, noch nicht für den produktiven Einsatz geeignet. Ich habe ROS testweise auf einem betagten Yakumo Notebook mit 256 Mb Ram installiert und bin über die sehr hohe Performance - im Vergleich zum damals installierten Windows XP - sehr erstaunt.